Posts mit dem Label Tofu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tofu werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. März 2012

Tofu-"Rührei", vegan


Hallo Ihr!

Sehr würzig und nahezu wie ein echtes Rührei kommt dieser Tofu-Nachbau daher :-) Und auch wenn Tofu sonst nicht so Euer Favorit ist, werdet Ihr diese Variante lieben...Man schmeckt es nämlich durch seine feine Verarbeitung nur noch sehr dezent heraus!

...Es ist sogar für non-vegane Männer geeignet!!...
Also, ran da! LG, Jenny*


Zutatenliste

200g Tofu
1 rote Zwiebel
150 g Erbsen
1/2 TL Meersalz
1 EL gehackte Petersilie
1/2 TL Pfeffer
1 EL Senf
1 EL Hafercuisine
Öl zum Anbraten


1. Tofu in kleine Stückchen schneiden und dann mit einer Gabel fein zerdrücken. In eine Schüssel füllen.
2. Die Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und zum Tofu dazu geben.
3. 150 g Erbsen aus der Dose abtropfen lassen und auch dazu geben.
4. Salz, Pfeffer, Senf, Hafercuisine und gehackte Petersilie dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
5. In einer Pfanne etwas Öl  erhitzen und das Tofu-Gemisch darin von einer Seite leicht bräunlich anbraten lassen. Die andere Seite ruhig hell lassen, damit das Tofu auch schön weich bleibt!


Klingt unspektakulär, ist sehr einfach und schnell gemacht und schmeckt doch sooooo lecker....*
Guten Appetit*

Donnerstag, 16. Februar 2012

*Chili con Kürbis*, vegan mit Tofu


Hallo zusammen!
Jetzt gibt's was Scharfes... Sozusagen als After-Show-Party zum Valentinstag ;-)  
An diesem reichlichen Chili con Kürbis könnt Ihr Tage essen, es hält sich gut und schmeckt, finde ich, am nächsten und übernächsten Tag sogar noch besser...
Die Schärfe könnt Ihr natürlich selbst regulieren, aber ich finde es muss schon gut gewürzt sein. Außerdem eignet es sich super als Partyfood, weil Ihr es in Ruhe am Vortag zubereiten könnt !
*
Ich wünsche Euch einen guten Appetit!
LG, Jenny*


Zutatenliste (für 4 Personen)
1 Hokkaido – Kürbis
1 rote Paprika
1 rote Zwiebel
1 Knobizehe
250 g Tofu
1 EL Tomatenmark
1 EL Olivenöl
3 TL Paprikapulver
1 TL Cayennepfeffer
½ TL Meersalz
Öl zum Anbraten
1 Dose rote Bohnen (255 g Abtropfgewicht)
200 ml passierte Tomaten
400 ml Gemüsebrühe (3 TL)
1 TL rote Currypaste
Einige Tropfen Sambal Oelek
½ TL Muskat
½ TL Kümmel
½ TL Koriander
½ TL Ingwer


  1. Den Kürbis waschen, teilen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer großen Schüssel beiseite stellen.
  2. Paprika entkernen und säubern, Zwiebel häuten. Beides in mundgerechte Stückchen schneiden und zu dem Kürbis in die Schüssel füllen. Das Gemüse erstmal beiseite stellen.
  3. Tofu waschen, raspeln und in eine kleine Schüssel füllen. Tomatenmark, Olivenöl, 2 TL Paprikapulver, Cayennepfeffer und Meersalz hinzugeben und alles gut miteinander verrühren.
  4. Brühe aufsetzen.
  5. Öl in einem großen Topf erhitzen. Das Tofu darin anbraten bis es eine bräunliche Farbe annimmt.
  6. Rote Bohnen abtropfen lassen und abspülen. Gemüse  und Bohnen dazugeben und kurz mit anbraten lassen, dann mit den passierten Tomaten übergießen.
  7. Brühe dazugeben sowie  rote Currypaste, 1 TL Paprikapulver, Muskat, Kümmel, Koriander und Ingwer. Alles miteinander vermengen und so lange auf mittlerer Hitze köcheln lassen bis der Kürbis weich ist (Dauer ca. 30 Minuten). Zwischendurch immer mal wieder umrühren und zum Ende hin die Hitze auf ein Minimum reduzieren!
**Heiß servieren**

Sonntag, 18. Dezember 2011

Räuchertofu mit Schalottenkruste in Senf-Orangen-Sauce


Einen wunderschönen 4. Advent wünsche ich Euch!
Festlich geht es weiter im Programm, denn Weihnachten rückt immer näher...
*
Nach den gutbürgerlichen, eher sehr deftigen Sachen habe ich heute für Euch ein leichtes frisches Gericht, was dennoch festlich daherkommt!

Die Senf-Orangen-Sauce macht den Räuchertofu zu einem besonderen Geschmackserlebnis... Ich finde es passt toll zusammen.
Aber, probiert am besten selbst!
*
Liebe Grüße von mir! 

Zutatenliste (für 4 Personen)
*
 Für den Räuchertofu:

6 Schalotten
 1 Möhre
 1 EL Sojasauce
1/4 TL Ingwer
1/4 TL Koriander
1/4 TL Cayennepfeffer
1/4 TL Meersalz
 1 EL Olivenöl
1 EL Agavensirup
1 EL Ahornsirup
2 Scheiben getrocknetes Brot, zerkrümelt
2 EL Olivenöl
 1/4 TL Meersalz
*
Für die Senf-Orangen-Sauce:

100 g vegane Margarine
100 ml Cuisine
1 EL Senf
1 TL Zitronensaft
1 TL geriebene Orangenschale
1/2 TL Salz
2 TL Agavensirup
 


Und so wird's gemacht:

1.       Die Schalotten klein würfeln, die Möhre raspeln. Beides in eine Schüssel füllen.
2.       Sojasauce, Ingwer, Koriander, Cayennepfeffer, 1/4 TL Meersalz, 1 EL Olivenöl, Agavensirup, Ahornsirup dazugeben und alles miteinander vermengen. Beiseite stellen.
3.       In eine zweite Schüssel die 2 Scheiben getrocknetes und zerkrümeltes Brot hineingeben.
4.       Die Krümmel mit 2 EL Olivenöl und 1/4 TL Meersalz vermengen.
5.       Das Brot mit dem Möhren-Schalotten-Mix vermischen.
6.       Backofen auf 200°C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
7.       Räuchertofu in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Küchenpapier abtupfen und mit 1 EL Olivenöl einschmieren.
8.      Dann mit einem Esslöffel den Krustenmix auf den Räuchertofu geben. Dabei vorher immer ein wenig Flüssigkeit herauspressen, sonst wird die Kruste zu weich.
9.       Räuchertofu für 30 Minuten in den Backofen schieben

Die Senf-Orangen-Sauce zubereiten:

1.       In einem kleinen Topf die Margarine bei mittlerer Hitze schmelzen
2.       Hafercuisine, Senf, Zitronensaft, Orangenschale,  Meersalz und Agavensirup dazugeben.
3.       Alles mit einem kleinen Schneebesen gut verrühren und erwärmen (nicht zu doll kochen lassen!)
4.       Ist die Kruste vom Räuchertofu richtig schön braun und knusprig, alles aus dem Ofen nehmen und mit der Sauce servieren!
Dazu passen gut grüne Böhnchen und Pasta!