Posts mit dem Label "Käsig" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label "Käsig" werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 10. März 2012

*Dip 'n dance*: "Kino"- Käsecreme, vegan


Hallo Ihr Lieben!

Nachdem ja meine vegane Käsecreme II bei Euch ganz gut angekommen ist, habe ich mir erlaubt, eine kleine Abwandlung vorzunehmen. Wie ich schon im Originalpost der veganen Käsecreme II geschrieben habe, ist mir beim Zubereiten bereits der Gedanke gekommen, daraus diese leckere scharfe Nacho-Creme zu fabrizieren, die ich damals (als ich noch keine Veganerin war) zu gerne im Kino genascht habe... Ich glaube, Ihr wisst welche ich meine, oder? Die Kino-Variante ist durch zwei, drei zusätzliche Handgriffe schnell hergestellt , schmeckt warm und überbacken sehr sehr yummi zu scharfen Nachos :-)
Schnell noch ne DVD rein und es wird ein klasse Kinoabend :-)


Zutatenliste
 ... wie bei der veganen Käsecreme II...

zusätzlich
1 Süßkartoffel
3 TL Jalapenos
4 TL Jalapenos-Wasser
1/2 rote Paprika
Meersalz
etwas Sojamilch zu Verdünnen

  1. Die Süßkartoffel schälen, in Stückchen schneiden und in etwas kochendem Salzwasser weich garen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.
  2. Währendessen die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfelchen schneiden.
  3. Die Jalapenos in kleine Stückchen schneiden und beides beseite stellen.
  4. Die vegane Käsecreme II zubereiten, zusätzlich die Süßkartoffel einmusen und mit 4 TL Jalapenos-Wasser würzen. Alles gut verrühren.
  5. Dann Jalapenos und Paprika unterrühren, mit Meersalz abschmecken.
  6. Wenn die Creme Euch nun zu dickflüssig ist, verdünnt sie etwas mit Sojamilch bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  7. Nun könnt Ihr die "Kino"-Creme als warmen Dip mit den Nachos servieren oder die Nachos in einer kleinen flachen Auflaufform kurz bei 220°C überbacken. Achtet bitte darauf, dass die Auflaufform wirklich flach ist, so dass die Nachos nie ganz mit der Käsecreme überdeckt sind, sonst wird's leider matschig*

Guten Appetit!
LG, Jenny*

Montag, 6. Februar 2012

Vegane Käsecreme II


Vegane Käsecreme II
*zum Überbacken, als Sauce und als Aufstrich*
Diese vegane Käsecreme erinnert mich geschmacklich so ein wenig an Kochkäse. Ich habe sie aus Schmelzflocken und mit Brühe zubereitet, aber keine Angst - es schmeckt nicht zu doll nach Hafer (warm sowieso nicht).
Sie ist sehr würzig und lässt sich wunderbar auch als Brotaufstrich verwenden. Noch einige Scheiben Tomaten obendrauf, mmmh lecker*
Die Käsecreme eignet sich auch klasse als einfache Sauce zu Pasta, und beim Überbacken wird sie schön kross! Als Dip finde ich sie nicht so toll, aber warm könnte ich sie mir gut vorstellen zu Nachos. Das werde ich doch glatt beim nächsten Mal ausprobieren…!
Probiert selbst*
LG, Jenny*

Zutatenliste
50 g Schmelzflocken
100 g Sojamargarine
300 ml Gemüsebrühe ( 2 gestr. TL)
1 EL Hafer- oder Sojacuisine
1 EL Sojasauce
1 EL Olivenöl
1 Knobizehe, gepresst
1 TL Senf
½ TL Curry
½ TL Pfeffer
1 TL gehackte Petersilie


  1. Die Schmelzflocken in einem kleinen Topf zusammen mit der Margarine erwärmen. Hitze nicht zu hoch wählen!
  2. Alles miteinander vermischen bis die Margarine geschmolzen ist. Dann die Brühe hinzugießen.
  3. Cuisine, Sojasauce, Olivenöl, gepresste Knobizehe, Senf, Curry, Pfeffer und gehackte Petersilie dazugeben und alles miteinander vermengen. Nicht aufkochen lassen!
  4. Käsecreme warm z.B. für Pasta weiterverwenden oder in ein Behältnis füllen, auskühlen lassen und über Nacht kalt stellen. Dann als Aufstrich verwenden!

Guten Appetit*

Sonntag, 1. Januar 2012

Dip' n dance: Vegane " Käsecreme "! ** Mit Petersilienwurzel**


Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe Ihr seid alle gut ins Neue Jahr hineingekommen!
*
Ich wünsche Euch jedenfalls alles alles Gute und ein gesundes und glückliches 2012!
*
Ich bin gespannt, was das neue Jahr bringt...
Die guten Vorsätze sind jedenfalls schon wieder gefasst ;-)
*
Ich habe mir für den gestrigen Silvesterabend ein sehr einfaches Dip-Rezept überlegt, das super angekommen ist. Es ist käsig, aber natürlich 100% vegan!
*
Probiert selbst! Nur 3 Schritte bis zum Genuss!
LG, Jenny*


Zutatenliste:
· 1 mittelgroße Petersilienwurzel (etwa 200g)
· Meersalz
·  2 TL Sojasauce
· 3 EL Hefeflocken
· 1 TL Senf
· 3 EL Olivenöl
· 2 EL geschmolzene Sojamargarine
· 1 EL Agavendicksaft
· 4 EL Hafercuisine
· Pfeffer
· ½ Knobizehe
  1. Die Petersilienwurzel schälen, vierteln und in kochendem, gesalzenem Wasser ca. 15-20 Minuten garen, bis sie einigermaßen weich ist.
  2. Danach die Petersilienwurzelstückchen in den Standmixer geben
  3. Alle übrigen Zutaten dazugeben und mixen!
Das war´s!! Diese tolle Creme könnt ihr auch erwärmen und als Allround-Sauce z.B. zu Pasta benutzen. Die Creme ist vielfach variierbar und daher ein echter Dauerbrenner in meiner Küche!

Sonntag, 6. November 2011

Cashew "Ricotta"



Hallo zusammen!

Oh ja! Wenn es abends wieder früher dunkel wird, hat man wieder Lust auf was Überbackenes, oder?! Jedenfalls geht es mir so... Und dann ab auf's Sofa, ne leckere Kanne Tee dazu und den Abend ausklingen lassen**

Daher hier mein kleiner Tip für einen Parmesanersatz, der sich auch nicht schlecht zum Überbacken eignet!

**Viel Spass beim Probieren**

  
Zutatenliste:
  • 500 g Cashewkerne
  • 50 ml Wasser
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ Knobizehe
  • ½ TL Meersalz 

  1. Die Cashewkerne in eine Schüssel füllen, mit Wasser bedecken und für einige Stunden stehen lassen.
  2. Wenn die Cashewkerne  etwas aufgeweicht sind, diese abfüllen und vom Einweichwasser etwa 50 ml übrigbehalten.
  3. Cashewkerne, Wasser, Olivenöl, Knobizehe und Meersalz in den Mixer füllen und verarbeiten, bis die Masse krümelig wird!

**Die schnelle Variante**:
Cashewkerne nicht einweichen, sondern gleich verarbeiten. Dann 50 ml gesalzenes Wasser dazugeben!