Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Februar 2012

* Süsser Bulgur *

 
Einen tollen und entspannten Wochenstart wünsche ich Euch!

Der Montag startet bei mir mit einer süßen Variante des Bulgurs. Dazu sollte der Bulgur schön locker gekocht werden und vor allem nicht zu wässerig sein (ja, das ist die hohe Kunst des Bulgur-, Couscous- & Co – Kochens.. ich muss zugeben, auch mir gelingt das nicht immer!). Diesmal ging aber alles gut und mit ein paar leckeren Zutaten habt Ihr eine tolle süße Mahlzeit zum Mitnehmen!


 

Zutatenliste

150 g Bulgur

2 EL brauner Rohrohrzucker
2 Handvoll Rosinen
3 EL Ahornsirup
1 Handvoll Walnüsse
1 Handvoll gehobelte Mandeln
1 TL Zimt



Den Bulgur in der doppelten Menge Wasser aufkochen, 1 EL braunen Zucker hinzugeben. Ca. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel und auf niedriger Hitze köcheln lassen. 

Den Bulgur vom Herd nehmen, Rosinen und 1 EL braunen Zucker untermengen und auskühlen lassen.
*

Ahornsirup, Walnüsse, Mandeln und Zimt unterrühren und in Eure liebste Bürodose füllen J




Geht ganz fix*  LG, Jenny*

Mittwoch, 25. Januar 2012

Vollkorn - Germknödel mit Mohn-"Butter" 100% vegan


Der ultimative Skihütten – Klassiker für süße Leckermäuler!
 Glaubt mir, selbstgemacht sind die Knödel gar nicht so schwer wie man denkt und mindestens genauso lecker wie im Winterurlaub! Der einzige Unterschied - ich habe sie mit Vollkornmehl zubereitet - soll ja schließlich gesund sein :-)
 *Ihr braucht nur ein wenig Zeit, dann werden sie Euch gelingen*

Zutatenliste
Für den Teig:
250 g Vollkornmehl
½ Päckchen Hefe
100 ml Sojamilch
1 Prise Salz
35 g vegane Margarine bzw. Butter
1 EL Apfelmus
Für die Füllung:
150 g Pflaumenmus
½ TL Zimt
1 TL Rum o. Jagertee
Für die Mohn-„Butter“:
100 g vegane Margarine bzw. Butter
2 TL Mohn
2 TL Puderzucker


  1. Für den Teig Vollkornmehl, Hefe und Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Sojamilch  gemeinsam mit der Margarine und dem Apfelmus erwärmen und gut durchrühren. Achtung: Nicht kochen lassen, nur auf lauwarm erhitzen!
  3. Dann beides miteinander vermischen und einen glatten Teig daraus kneten.
  4. Den Teig für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  5. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten: Pflaumenmus mit Zimt und Rum (oder meinem Favorit: Jagertee!) vermischen und beiseite stellen.
  6. Den Teig nach der Ruhezeit nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen. Mehrere kleine Stückchen abtrennen, zu einer Kugel formen und plattdrücken Achtung: Die fertige Größe des Knödels wird nach dem Kochen ungefähr doppelt so groß sein! In die Mitte jeweils 1 TL von der Füllung geben, dann die Kugel wieder verschließen, so dass keine Öffnung bleibt.
  7. Die Knödel auf einer Fläche aufreihen (Backpapier eignet sich gut) und nochmals weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Nach der Ruhezeit Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Etwas Salz hinzugeben.
  9. Mit einer Schöpfkelle die Knödel hineingeben und die Hitze reduzieren. Knödel ca. 10 – 15 Minuten köcheln lassen.
  10. In der Zwischenzeit die vegane Butter schmelzen und mit dem Mohn und Puderzucker verrühren.
  11. Die Knödel aus dem Wasser holen und abtropfen lassen. Auf Tellern anrichten, Mohn – „Butter“ darübergeben und mit Puderzucker dekorieren!
Fertig*

LG, Jenny*

Freitag, 20. Januar 2012

Apfel - Kokos - Creme *mit Kokossahne* vegan


Winterlich* Cremig* Lecker-Schmecker* ...
... so könnte man diese  Kokos – Apfel – Creme beschreiben. Sie passt toll als Dessert zu einem winterlichen Menü und ist darüber hinaus noch ein wahrer Hingucker.
Ich hab nur einen Rat für Euch – Ausprobieren!


Zutatenliste:
4 Äpfel
½ EL Zitronensaft
2 EL Ahornsirup
1 EL brauner Rohrohrzucker
½ TL Zimt
1 EL gehobelte Mandeln


Und so wird's gemacht:
  1. Die Kokossahne zubereiten und kalt stellen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einen kleinen Kochtopf geben.
  3. Zitronensaft, Ahornsirup dazugeben und alles mit ca. 50 ml Wasser übergießen.
  4. Die Äpfel weich garen lassen. Dann die Hälfte der Apfelstücke herausnehmen, die andere verbleibende Hälfte pürieren.
  5. Anschließend die Apfelstücke wieder dazugeben. Braunen Zucker, Zimt und Mandeln untermischen und alles miteinander vermengen.
  6. Die Apfelmasse etwas erkalten lassen, dann abwechselnd mit der Kokoscreme in ein schönes Glas füllen und dekorieren!

Genießt es!
LG, Jenny*

 

Montag, 16. Januar 2012

Kokos - Sahne, 100% vegan


Nur 3 Zutaten, blitzschnell gemacht, ohne Schlagen und Mixen!
Diese leckere Kokossahne könnt Ihr wie normale Sahne verwenden.  Zum Beispiel zur Zubereitung von Torten und Creme-Desserts oder als Topping auf warmen Apfelkuchen… Mmmh… Natürlich vorausgesetzt, man mag Kokos*
Ihr könnt die Sahne unter anderen auch mit Zimt, Vanille oder Kakaopulver vermischen (auch etwas Rum ist erlaubt), dann geht der Kokosgeschmack etwas unter und  die Sahne ist vielfach verwendbar.
Aber Vorsicht: Kalorienbombe!

Zutatenliste (Basic):
1 Dose Kokosmilch
3 EL Hafercuisine (oder Sojacuisine), kalt
3 EL Agavensirup

  1. Die Kokosmilch nicht vorher kaltstellen, da sie sich sonst schwer verarbeiten lässt!
  2. Die Kokosmilch mit der kalten Cuisine und dem Agavensirup erst grob, dann mit dem Schneebesen vermengen. Optional Gewürze o.ä. untermischen.
  3. Die Sahne für ca. 1 Stunde im Gefrierfach belassen, danach nochmals schön cremig durchrühren!
Fertig*
LG, Jenny*

Dienstag, 20. Dezember 2011

Beschwipste Pflaumen auf Grieß


Hallo zusammen!

Dieses Dessert ist einfach nur zum Reinsetzen lecker!!
Und ein krönender Abschluss für Euer veganes Weihnachtsmenü.
*
 Ganz simpel gemacht und gut vorzubereiten. Ihr braucht nur kurz vorm Servieren nochmal die Pflaumen erhitzen
und fertig ist der kleine Dessert-Traum!

**Guten Appetit**


Zutatenliste (für 4 Personen):
  • 75 g Weichweizengrieß
  • 500 ml Sojamilch
  • 2 EL Rohrohrzucker
  • 6 Pflaumen
  • 1 EL brauner Rohrohrzucker
  • 2 EL Ahornsirup
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/4 TL Piment
  • 2 EL Amaretto

Und so wird's gemacht:
  1. Den Grießbrei zubereiten: Dafür die Sojamilch in einem Topf zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und den Weichweizengrieß zusammen mit 2 EL Rohrohrzucker mit dem Schneebesen einrühren.
  2. Wenn Ihr wollt, füllt den Grießbrei jetzt in schöne Schälchen oder Förmchen zum Stürzen, dann behält er beim Erkalten seine Form!
  3. Die Pflaumen schälen, in kleine Stückchen schneiden und in einem kleinen Topf erhitzen.
  4. Zucker, Ahornsirup, Zimt, Piment und Amaretto dazugeben und ganz leicht bei niedriger Hitze vor sich hinköcheln lassen.
  5. Die Pflaumen über den Grießbrei geben, servieren und genießen!!!
LG, Jenny*

Samstag, 10. Dezember 2011

Mohn - "Butter" - Eis, 100% vegan


Ein wunderschönes 3.Adventswochenende wünsche ich Euch!!

Zwischen all den Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarktbesuchen, Einkaufsbummeln und so weiter, habe ich noch ein wenig Zeit gefunden ein süßes kleines Dessert zu entwerfen. Die Skihasen unter Euch kennen sicherlich die leckeren Germknödel mit Mohnbutter zum Mittagessen auf der Skihütte. Mmmh, aber leider nicht vegan.
Daher habe ich flux versucht ein ebenso leckeres Dessert zu veganisieren -
und, ich glaube, es ist mir gelungen! 

Und das Beste ist: Sehr schnell und einfach zubereitet! Nur 5 Zutaten!

Probiert selbst und postet mir, wie es schmeckt**


Zutatenliste für 2 Portionen:
  • 50 g Margarine
  • 100 g kalte Hafercuisine
  • 1 TL Mohn
  • 4 TL Puderzucker


  1. Hafercuisine am besten am Vortag schon kaltstellen!
  2. Die Margarine schmelzen und in eine Schüssel geben
  3. Die kalte Hafercuisine dazugeben
  4. Ebenso den Mohn und den Puderzucker dazu und alles gut mit dem Schneebesen vermischen
  5. Dann alles mind. 4 Stunden einfrieren. Das Eis muss nicht zwischendurch umgerührt werden!
  6. Herausnehmen, ca. 10 Minuten antauen lassen und für besondere Cremigkeit nochmal im Standmixer durchzwirbeln**
Das war's schon!


LG, Jenny*