Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Resteverwertung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 1. März 2012

Fixer Bohnensalat


Hallo Ihr!
 Der fixe Bohnensalat entstand ursprünglich aus einer Resteverwertung von Unmengen an Bohnen, die ich gekocht hatte. Grüne Brechbohnen find ich übrigens ganz toll, ein wirklich vielfältiges Gemüse und seeehr lecker – finde ich!
*
 Leider viel zu unterschätzt ist meine Meinung…
Und auch super als Take-a-veg geeignet… Schaut selbst: 

Zutatenliste
  • 500 g Bohnen
  • Brot- bzw. Brötchenbrösel
  • 1 EL süßer Senf
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Cuisine
  • 1 Möhre
  • Mehrere Spritzer Weißweinessig (nach Belieben)
  1.  Frische Bohnen in Salzwasser kochen und auskühlen lassen (oder Konserve abschütten)
  2. Möhre raspeln und unter die Bohnen mengen
  3. In einer Schüssel süßen Senf, die Brösel, Salz, Cuisine und Weißweinessig miteinander verrühren, dann alles über das Bohnen-Möhrengemisch geben und verrühren.
**Ab in die Tupperdose und am nächsten Tag mitnehmen**

LG, Jenny*

Dienstag, 15. November 2011

Resteverwertung Kartoffelstampf: Kartoffelplätzchen


Hallihallo!

Ich finde jede Art von Lebensmitteln ist zu schade zum Wegwerfen. Und wenn man bedenkt wieviele Tonnen jeden Tag in unser aller Mülltonnen landen, dann sollte man doch wirklich darüber nachdenken, was man mit Resten anfangen kann.
Bei vielen Lebensmitteln ergibt sich das von selbst, aber es gibt auch Sachen, die schmecken aufgewärmt einfach nicht mehr. So empfinde ich das z.B. bei Kartoffelstampf. Daher habe ich hier einen echt tollen Tip für Eure Resteverwertung!

Probiert's mal mit diesen Kartoffelplätzchen -
**superlecker zum Wegknuspern**


Zutaten:
Restlicher Kartoffelstampf vom Vortag!
*
Zubereitung:
  1. Backofen vorheizen auf 200° Celsius
  2. Mit einem Esslöffel  kleine Portionen abteilen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes  Blech verteilen
  3. Ab in den Ofen für ca. 20 Minuten bis  die Kartoffelplätzchen braun sind!
Etwas abkühlen lassen und genießen!
P.S. Auf Chic sagt man auch Herzoginnenkartoffeln dazu. Dann wird der Kartoffelstampf allerdings anhand einer Cremespritze wohlgeformt J


Liebe Grüße, Jenny*