Posts mit dem Label Saucen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saucen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 6. Februar 2012

Vegane Käsecreme II


Vegane Käsecreme II
*zum Überbacken, als Sauce und als Aufstrich*
Diese vegane Käsecreme erinnert mich geschmacklich so ein wenig an Kochkäse. Ich habe sie aus Schmelzflocken und mit Brühe zubereitet, aber keine Angst - es schmeckt nicht zu doll nach Hafer (warm sowieso nicht).
Sie ist sehr würzig und lässt sich wunderbar auch als Brotaufstrich verwenden. Noch einige Scheiben Tomaten obendrauf, mmmh lecker*
Die Käsecreme eignet sich auch klasse als einfache Sauce zu Pasta, und beim Überbacken wird sie schön kross! Als Dip finde ich sie nicht so toll, aber warm könnte ich sie mir gut vorstellen zu Nachos. Das werde ich doch glatt beim nächsten Mal ausprobieren…!
Probiert selbst*
LG, Jenny*

Zutatenliste
50 g Schmelzflocken
100 g Sojamargarine
300 ml Gemüsebrühe ( 2 gestr. TL)
1 EL Hafer- oder Sojacuisine
1 EL Sojasauce
1 EL Olivenöl
1 Knobizehe, gepresst
1 TL Senf
½ TL Curry
½ TL Pfeffer
1 TL gehackte Petersilie


  1. Die Schmelzflocken in einem kleinen Topf zusammen mit der Margarine erwärmen. Hitze nicht zu hoch wählen!
  2. Alles miteinander vermischen bis die Margarine geschmolzen ist. Dann die Brühe hinzugießen.
  3. Cuisine, Sojasauce, Olivenöl, gepresste Knobizehe, Senf, Curry, Pfeffer und gehackte Petersilie dazugeben und alles miteinander vermengen. Nicht aufkochen lassen!
  4. Käsecreme warm z.B. für Pasta weiterverwenden oder in ein Behältnis füllen, auskühlen lassen und über Nacht kalt stellen. Dann als Aufstrich verwenden!

Guten Appetit*

Sonntag, 18. Dezember 2011

Räuchertofu mit Schalottenkruste in Senf-Orangen-Sauce


Einen wunderschönen 4. Advent wünsche ich Euch!
Festlich geht es weiter im Programm, denn Weihnachten rückt immer näher...
*
Nach den gutbürgerlichen, eher sehr deftigen Sachen habe ich heute für Euch ein leichtes frisches Gericht, was dennoch festlich daherkommt!

Die Senf-Orangen-Sauce macht den Räuchertofu zu einem besonderen Geschmackserlebnis... Ich finde es passt toll zusammen.
Aber, probiert am besten selbst!
*
Liebe Grüße von mir! 

Zutatenliste (für 4 Personen)
*
 Für den Räuchertofu:

6 Schalotten
 1 Möhre
 1 EL Sojasauce
1/4 TL Ingwer
1/4 TL Koriander
1/4 TL Cayennepfeffer
1/4 TL Meersalz
 1 EL Olivenöl
1 EL Agavensirup
1 EL Ahornsirup
2 Scheiben getrocknetes Brot, zerkrümelt
2 EL Olivenöl
 1/4 TL Meersalz
*
Für die Senf-Orangen-Sauce:

100 g vegane Margarine
100 ml Cuisine
1 EL Senf
1 TL Zitronensaft
1 TL geriebene Orangenschale
1/2 TL Salz
2 TL Agavensirup
 


Und so wird's gemacht:

1.       Die Schalotten klein würfeln, die Möhre raspeln. Beides in eine Schüssel füllen.
2.       Sojasauce, Ingwer, Koriander, Cayennepfeffer, 1/4 TL Meersalz, 1 EL Olivenöl, Agavensirup, Ahornsirup dazugeben und alles miteinander vermengen. Beiseite stellen.
3.       In eine zweite Schüssel die 2 Scheiben getrocknetes und zerkrümeltes Brot hineingeben.
4.       Die Krümmel mit 2 EL Olivenöl und 1/4 TL Meersalz vermengen.
5.       Das Brot mit dem Möhren-Schalotten-Mix vermischen.
6.       Backofen auf 200°C vorheizen und eine Auflaufform einfetten.
7.       Räuchertofu in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit Küchenpapier abtupfen und mit 1 EL Olivenöl einschmieren.
8.      Dann mit einem Esslöffel den Krustenmix auf den Räuchertofu geben. Dabei vorher immer ein wenig Flüssigkeit herauspressen, sonst wird die Kruste zu weich.
9.       Räuchertofu für 30 Minuten in den Backofen schieben

Die Senf-Orangen-Sauce zubereiten:

1.       In einem kleinen Topf die Margarine bei mittlerer Hitze schmelzen
2.       Hafercuisine, Senf, Zitronensaft, Orangenschale,  Meersalz und Agavensirup dazugeben.
3.       Alles mit einem kleinen Schneebesen gut verrühren und erwärmen (nicht zu doll kochen lassen!)
4.       Ist die Kruste vom Räuchertofu richtig schön braun und knusprig, alles aus dem Ofen nehmen und mit der Sauce servieren!
Dazu passen gut grüne Böhnchen und Pasta!